Verwandte Artikel zu Scheidung auf islamisch in der Via Marconi

Scheidung auf islamisch in der Via Marconi - Softcover

 
9783803126856: Scheidung auf islamisch in der Via Marconi
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
Ein ironisch-unterhaltsamer Krimi, der uns die Stadt und all seine Bewohner auf wunderbare Weise näher bringt. (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.07.2012)

Ein humorvoller, locker erzählter Roman, nicht ohne Hintersinn, mit einem überraschenden Schluss. (Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft (März 2013))
Reseña del editor:
Der italienische Geheimdienst erfährt von einer Gruppe muslimischer Einwanderer, die sich in Rom in der Gegend um die Via Marconi trifft und einen größeren terroristischen Anschlag plant. Als verdeckter Ermittler kommt Christian Mazzari ins Spiel, ein Sizilianer, der dann als vermeintlicher tunesischer Immigrant Issa in die Via Marconi zieht. Im Internetcafé Little Cairo begegnet er den jungen Männern des Viertels und Safia, einer zarten Ägypterin, die ihn die islamische Kultur mit den Augen einer jungen Frau sehen lässt. Issa und Safia erzählen abwechselnd aus ihrem Leben und von der geheimen Sympathie, die sie verbindet. Wieder durchleuchtet Amara Lakhous die italienische Gesellschaft ursprüngliche und zugezogene Einwohner mit feiner Ironie und unbestechlichem Blick für die alltäglichen Missverständnisse. Währenddessen gehen Issas Ermittlungen voran, und auch die Anzeichen drohender Gefahr verdichten sich, bis zu einem überraschenden Ende, nach dem der Leser den Fall garantiert noch einmal von vorne aufrollt. Über den ersten Teil der Triologie, den Roman »Krach der Kulturen um einen Fahrstuhl an der Piazza Vittorio« schrieb der Standard: »Dieses Buch fängt so leichthändig wie klug die Atmosphäre der Stadt am Tiber und das Denken ihrer Bewohner ein.«

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWagenbach Klaus GmbH
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3803126851
  • ISBN 13 9783803126856
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten235
  • Bewertung

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Amara Lakhous
Verlag: Wagenbach Verlag (2012)
ISBN 10: 3803126851 ISBN 13: 9783803126856
Neu Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
a Livraria + Mondolibro
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Neu. Bestandsnummer des Verkäufers Ted3

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Amara Lakhous
Verlag: Wagenbach Mai 2012 (2012)
ISBN 10: 3803126851 ISBN 13: 9783803126856
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der italienische Geheimdienst erfährt von einer Gruppe muslimischer Einwanderer,die sich in Rom in der Gegend um die Via Marconi trifft und einengrößeren terroristischen Anschlag plant. Als verdeckter Ermittler kommt ChristianMazzari ins Spiel, ein Sizilianer, der dann als vermeintlicher tunesischerImmigrant Issa in die Via Marconi zieht. Im Internetcafé Little Cairo begegneter den jungen Männern des Viertels - und Safia, einer zarten Ägypterin, die ihndie islamische Kultur mit den Augen einer jungen Frau sehen lässt. Issa und Safiaerzählen abwechselnd aus ihrem Leben und von der geheimen Sympathie,die sie verbindet.Wieder durchleuchtet Amara Lakhous die italienische Gesellschaft - ursprünglicheund zugezogene Einwohner - mit feiner Ironie und unbestechlichemBlick für die alltäglichen Missverständnisse. Währenddessen gehen IssasErmittlungen voran, und auch die Anzeichen drohender Gefahr verdichten sich,bis zu einem überraschenden Ende, nach dem der Leser den Fall garantiertnoch einmal von vorne aufrollt.Über den ersten Teil der Triologie, den Roman 'Krach der Kulturen um einenFahrstuhl an der Piazza Vittorio' schrieb der Standard: » Dieses Buch fängt so leichthändigwie klug die Atmosphäre der Stadt am Tiber und das Denken ihrer Bewohnerein. « 256 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783803126856

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 11,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer